Im deutschen Radio gibt es nur noch wenige Autorensendungen, in der „Marek Show“ bestimmt Marek Schirmer die Musik und die Themen selbst. Er führt die Interviews und produziert die Sendungen bei den Interviewpartnern vor Ort. Der Feinschliff der aufgezeichneten Interviews erfolgt im Homeoffice. Seit über 25 Jahren produziert Schirmer das Bürgerradio „Antenne Witten“, seine Stärke sind monothematische Sendungen mit Interviews von bis zum 20 Minuten, die ermöglichen ein Thema zu vertiefen, jenseits der aus dem Formatradio bekannten 1:30. Die meisten Interviews können auch als Podcasts im Internet gehört werden.
Marek Show Sommertour
Vor der Kommunalwahl im Sommer 2020 war Marek Schirmer in allen neuen Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises unterwegs und sprach Passanten an, die auf seiner Tour angetroffen hat. Es entstand eine Soundcollage aus unterschiedlichen Meinungen. Alle Episode können bei NRWision angehört werden:
- Breckerfeld
- Ennepetal
- Gevelsberg
- Hattingen
- Herdecke
- Schwelm
- Sprockhövel
- Wetter (Ruhr)
- Witten – Teil 1
- Witten – Teil 2
Kennen Sie alle neun Städte des Ennepe-Ruhr-Kreises mit Namen? Marek Schirmer hat das Experiment gewagt und Menschen in Witten gefragt, wie die Städte heißen. Einigen Interviewpartnern bereitete die Frage wirklich Kopfzerbrechen.
Podcast

Antenne Witten stellt im Podcast lokale Ereignisse aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Technik vor. Wir berichten aus Witten und den Nachbarstädten Bochum und Dortmund. Ganze Radiosendungen der Antenne Witten finden Sie außerdem auf NRWision.de
Die Wittenerin Ulrike Gilsebach war 25 Jahre lang Rektorin der Harkortschule in Witten-Stockum. Mit einem Autohupkonzert verabschiedeten am letzten Schultag
Der Beitrag Ulrike Gilsebach – 25 Jahre Rektorin der Harkortschule erschien zuerst auf Antenne Witten.
