Stadtentwicklung

GesellschaftStadtentwicklung

Petition: Rettet unseren kleinen Urwald in Witten-Annen

In Witten-Annen soll ein Bildungsquartier entstehen, das finde erstmal alle ganz gut, aber dafür soll ein kleines Wäldchen weichen und

Read More
Stadtentwicklung

Beschwerdeformular für ÖPNV-Fahrgäste in Witten

Die Stadt Witten hat im Internet ein Formular veröffentlicht, in das unzufriedene Fahrgäste ihre Anregungen und Beschwerden zum Bus- und Bahn-Angebot in Witten eintragen können.

Read More
Stadtentwicklung

Witten: Der neue Bus- und Bahn-Fahrplan

Die Fahrgäste in Witten sind mit dem neuen Fahrplan unzufrieden. Sie werden zum Umsteigen gezwungen. Einige Direktverbindungen wurden am 15.

Read More
Stadtentwicklung

Der neue Bus und Bahn-Fahrplan in Witten

Witten. Im November hat die Bogestra angefangen auf den bevorstehenden Fahrplanwechsel in Witten in ihren Fahrzeugen hinzuweisen. Die Verkehrsunternehmen tauschten

Read More
KulturStadtentwicklung

Das Wiesenviertel nominiert für Deutschen Nachbarschaftspreis 2019

Die nebenan.de Stiftung hat den Deutschen Nachbarschaftspreis ausgerufen. Der Wiesenviertel Verein hat sich mit dem Wiesenviertelfest und dem Motto „Gemeinsam

Read More
Stadtentwicklung

Stadtteilforum Stockum 2015

Die Stadt Witten lädt Bürger zu einem Stadtteilforum nach Witten-Stockum am kommenden Dienstag (10.3.) ein. Marek Schirmer hat im Vorfeld

Read More
Stadtentwicklung

Masterplan Universität Witten/Herdecke 2030

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) will ihre Studentenzahl verdoppeln und den Campus ausbauen. Am Dienstag (3.2.) stellte die UWH gemeinsam mit

Read More
Stadtentwicklung

Zeitsprünge Witten

Ein neues Bildband über den Wandel der Wiege des Ruhrgebiets präsentiert Marek Schirmer im Interview mit dem Wittener Autor Christian

Read More
Stadtentwicklung

Laura Bruns: Stadt selber machen (Interview)

Ich denke es gibt meistens eine Person, die eine Vision hat, teilt die Vision, frag Freunde ob sie mitmachen. Meine Erfahrung ist auch, es gar nicht groß lange Planung. Die meisten Leute die fangen einfach an zu machen und dann ist es eigentlich auch so ein Schneeballprinzip, dass da immer mehr dazu kommen.

Read More
KulturStadtentwicklung

Witten-Annen (Bilderband)

Vor wenigen Tagen erschien ein neuer Bilderband über den Stadtteil Witten-Annen im Buchhandel. Auf 128 Seiten präsentiert Christian Lukas die

Read More
BildungStadtentwicklung

Buslinie 371 + Comenius Berufskolleg

Im Podcast von Antenne Witten reisen wir mit dem Bus über die Kreisgrenzen des Ennepe-Ruhr-Kreises hinaus. Die Heimatfreunde Stockum-Düren haben

Read More
Stadtentwicklung

Förderverein Denkmal Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg)

Am 9. März 1849 wurde der Ennepetaler Bahnhof der Öffentlichkeit übergeben und damit gilt er als einer der ältesten Bahnhöfe

Read More
Stadtentwicklung

Soziale Stadt Witten-Annen – Ein Rückblick

Bereits im April 2006 entstand dieser Beitrag zur „Sozialen Stadt Annen”. Witten-Annen bewarb sich seinerzeit um Aufnahme in dieses Förderprogramm,

Read More
GeschichteLiteraturStadtentwicklung

Von Flözen, Stollen und Schächten im Muttental

Ein Kleinod für Freunde des Bergbaus ist das Wittener Muttental, die Wiege des Ruhrbergbaus genannt. Gerhard Koetter hat bereits mehrere

Read More