Kategorie ansehen

Kultur

Ulrike Gilsebach – 25 Jahre Rektorin der Harkortschule

Die Wittenerin Ulrike Gilsebach war 25 Jahre lang Rektorin der Harkortschule in Witten-Stockum. Mit einem Autohupkonzert verabschiedeten am letzten Schultag

Psychiatrie für Witten

Lea Banger und Siegmund Brömmelsiek sammeln Unterschriften für eine Psychiatrie in Witten für Witten. Es gibt eine Psychiatrie in Hattingen-Niederwenigern und in Herdecke-Westende, aber in Witten gibt es keine, deshalb haben in Apotheken und im Internet eine Petition gestartet.

Petitionen für einen besseren Busverkehr in Witten

Die Wittenerin Petra Liermann hat eine Petition im Internet gestartet. Der öffentliche Personennahverkehr – also Bus und Bahn – funktioniert

Bernhard Laß: „Letzte Tage – Als ginge es um Leben und Tod“

Bernhard Laß, Sie sind Fotograf, ihre Ausstellung ist in der Erlöserkirche in Witten zu sehen, die geht noch bis 20.

Jason Pollux

Witten. Sie kommen aus Hamburg und Stuttgart, haben sich in Witten kennengelernt und machen gemeinsam Neosoul-Elektro-Musik. Sonja Trautmann (Gesang) und

Black Rims

Die Wittener Coverband „Black Rims“ ist auf dem Kulturschock 2019 in Witten aufgetreten. Im Vorfeld der Veranstaltung traf Marek Schirmer

Waveland Gang

Moritz und Sascha von der Waveland Gang stellen ihre Band vor und sprechen mit Marek Schirmer über den bevorstehenden Kulturschock

Das Wiesenviertel nominiert für Deutschen Nachbarschaftspreis 2019

Die nebenan.de Stiftung hat den Deutschen Nachbarschaftspreis ausgerufen. Der Wiesenviertel Verein hat sich mit dem Wiesenviertelfest und dem Motto „Gemeinsam

Alle Satt?! – Das neue Theaterstueck von Theater-Spiel

„Esse auf, woanders auf der Welt haben die Menschen nichts zu essen“, ein Spruch, den viele Kinder beim Mittagstisch schon

Irish Folkfestival auf der Burg Volmarstein

„Wir versuchen das Flair der grünen Insel Irland auf die Burg Volmarstein zu bringen“, sagt Friedrich Peitz bei Antenne Witten.

Stefan Ludwig: 52 Runden – 52 Interviews am Phoenixsee

Der gebürtige Wittener und Wahldortmunder Stefan Ludwig hat 70 berühmte Menschen nach Dortmund zum Phoenixsee eingeladen, um mit ihnen eine